Info-Messen von Flüssigkeiten
Fachtexte & Informationen zu das Messen von Flüssigkeiten Fachtexte zu “das Messen von Flüssigkeiten” Schwierigkeit des Textes
Jahrgang 5
Fachtexte & Informationen zu das Messen von Flüssigkeiten Fachtexte zu “das Messen von Flüssigkeiten” Schwierigkeit des Textes
Fachtexte & Informationen zu Diagramme lesen und zeichnen Der Diagramm-Fächer Schwierigkeit des Textes
Fachtexte & Informationen zu Arbeitsschritte beim Experimentieren die Arbeitsschritte beim ExperimentierenSchwierigkeit Experimentier-FächerSchwierigkeit Versuchsprotokollleer Arbeitsschritte sortieren interaktiv Experimente mit der Sonnenblume Versuchsprotokoll Nr.1 interaktiv sortieren Experimente mit der Sonnenblume Versuchsprotokoll Nr.2 interaktiv sortieren Der Diagramm-Fächer Schwierigkeit des Textes
Fachtexte & Informationen zu die grundlegenden Laborgeräte Fachtexte zu “die Laborgeräte im Fachraum” Schwierigkeit Spiele zum lernen der Laborgeräten Laborgeräte Memory interaktiv Laborgeräte zuordnen interaktiv die Laborgeräte interaktiv Video – Laborgeräte Vektorbild zu den Laborgeräte © A.Spielhoff, Laborgeräte, CC 0
Fachtexte & Informationen zu Aggregatzustände und Teilchen Fachtexte zu “die Aggregatzustände” Schwierigkeit Schwierigkeit Video – “musstewissen Chemie” zu den Aggregatzuständen Die Aggregatzustände und ihre Übergänge – interaktiv Ziehe die Bilder und Texte an die richtigen Stellen in den zwei interaktiven Grafiken. Die Aggregatzustände und das Teilchenmodell Teilchenmodell und Aggregatzustände https://youtu.be/PTQicV7sg7Q Simulation zu den Aggregatzustände als …
Vielfalt des Lebens Fachtexte & Informationen Die Ordnung der TiereKennzeichen des LebendigenSystematik der LebewesenSystematik der Wirbeltiere & wirbellose Tiere Systematik der Wirbeltieredie Fischedie Lurche / die Amphibiendie Kriechtiere / die Reptiliendie Vögeldie Säugetiere Systematik der Säugetier odtpdf Informationen, Arbeitsblätter & Themenhefte zum herunterladen Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben.Gehen …
Fachtexte & Informationen zu Kennzeichen des Lebendigen Fachtexte zu “Kennzeichen des Lebendigen” Schwierigkeit des Textes Die Kennzeichen des Lebendigen – interaktiv Kennzeichen des Lebendigen Reizbarkeit: Lebewesen können Informationen (Reize) aus der Umwelt aufnehmen und auf diese Informationen reagieren. Bewegung: Ein Lebewesen ist grundsätzlich in der Lage sich zu bewegen. Dies kann sehr langsam sein wie …
Skelett und Bewegung Fachtexte & Informationen Das Skelett des Menschen odtpdf Informationen, Arbeitsblätter & Themenhefte zum herunterladen Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben.Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor. Laden… Name Größe Änderungsdatum Aufsteigend Absteigend Alle auswählen Alle abwählen Alle Dateien herunterladen Markierte herunterladen Miniaturansicht Listenansicht Keine Optionen… …
Hintergrundinformationen Das Skelett des Menschen Das Skelett und seine Knochen https://youtu.be/9HTeW97DRLg Die Knochen des Menschen als interaktiven Grafik. Mit Hilfe der folgenden interaktiven Grafik kannst du die Knochen des Menschen lernen. Haltung und Bewegung https://youtu.be/FT1GGfKa45E das Skelett des Menschen beschriften Beschrifte bei den zwei interaktiven Aufgaben das Skelett des Menschen. das Skelett des …
Forschen mit der Maus Fachtexte & Informationen Der Maus auf der Spur (Tierspuren) Wohin läuft die Maus (Fressfeinde der Maus ) Kreuzworträtsel zur Maus odtpdf Informationen, Arbeitsblätter & Themenhefte zum herunterladen Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben.Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor. Laden… Name Größe Änderungsdatum Aufsteigend …