Blutgruppe

« Zurück zur Lexikon Übersicht

Die Blutgruppen des Menschen werden wie alle anderen Merkmale vererbt.
Bei dem Menschen unterscheidet man vier verschiedene Phänotypen.
Die Blutgruppen A, AB, B und 0.

Wie kann man diese vier Phänotypen Genotypisch erklären?
Das Allel für die Blutgruppe liegt beim Menschen auf dem 9. Chromosomen.

Bei der Vererbung zeigt sich eine Besonderheit. Das entsprechende Gen liegt nicht in zwei, sondern in drei verschiedenen Allelen vor.

Das Allel kann als A, B oder 0 vorliegen.

Bei der Vererbung von Blutgruppen sind die Anlagen für A und B kodominant gegenüber der Anlage 0. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass die Anlagen für A und B gleichberechtigt (intermediär) nebeneinander liegen. Da z.B. das Allele A dominant gegenüber dem rezessiven Allel 0 ist, ergibt A0 den Phänotypen A.

Die beiden Allele A und B zusammen sind intermediär und ergeben den Phänotypen AB.

Die Allelkombination führen wie auch in der Abbildung dargestellt zu den folgenden Phänotypen.

Genotyp

A A oder A 0

A B

B 0 oder B B

0 0

Phänotyp

A

A B

B

0

© GyassineMrabet, ABO_system_codominance CC 0

Einzahl (Singular)  /  Mehrzahl (Plural):
die Blutgruppe / die Blutgruppen

« Zurück zur Lexikon Übersicht