Endoplasmatisches Retikulum

« Zurück zur Lexikon Übersicht

Das endoplasmatisches Retikulum (ER) ist ein Netzwerk aus Röhren und dient dem Transport und Weiterbearbeitung von Proteinen sowie der Membran Produktion.
Obwohl es ein durchgängiges, großes Netzwerk ist, kann das ER funktionell und strukturell in zwei Bereiche unterschieden werden:

  • Das raue endoplasmatische Retikulum ist mit Ribosomen besetzt. Die Ribosomen stellen Eiweiße (Proteine) aus den Informationen der mRNA her (Proteinbiosynthese). Die Proteine werden anschließend im ER gefaltet.
  •  Im glatten endoplasmatischen Retikulum (ohne Ribosomen), findet vorwiegend die Fettsäuresynthese, die Membranproduktion und die Synthese von Steroiden statt.

© LadyofHats, endomembrane system diagram de, CC 0

Einzahl (Singular) / Mehrzahl (Plural):
das endoplasmatisches Retikulum / die endoplasmatisches Retikula

Synonyme (Worte mit gleicher Bedeutung):
ER
« Zurück zur Lexikon Übersicht