Zum Inhalt springen
A.Spielhoff, Logo Offenes Lernen, CC BY SA 4.0
  • Start
  • Fächer
    • Naturwissenschaften
      • 5- Der Fachraum
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 6–Forschen mit der Maus
      • 6–Skelett und Bewegung
      • 6–Wetter und Klima – Temperatur
    • Biologie
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 5–Forschen mit der Maus
      • 7–Auge
      • 7-Atmung und Blutkreislauf
      • 8-Ökologie
      • 9-Immunsystem
      • 9-Steuerungssysteme
      • 10-Genetik
    • Chemie
      • Periodensystem der Elemente (PES)
      • Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
      • Info-Entsorgungshinweise
      • 7-Sicherheit im Fachraum
      • 7–Stoffe und ihre Eigenschaften
      • 8-chemische Reaktion und Verbrennung
      • 9-Atombau
      • 9-chemische Bindungen
      • 9–Säuren und Basen
      • 9/10-Redoxreaktionen / Elektrochemie
      • 10-Organische Chemie
    • Physik
      • 9–Energie und Elektrizität
      • 10-Kernphysik
  • Hintergründe
    • Grundlegende Strukturen
      • Niveau-Stufen
      • Operatoren
      • Basiskonzepte
      • Experimentieren
      • Gefährdungsbeurteilung
    • offenes differenziertes Lernen (OER)
      • Konzept der Seite
        • Hintergründe
      • Benutzung der Webseite
        • Mitmachen
      • Lizenzen
      • Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
Menü
  • Start
  • Fächer
    • Naturwissenschaften
      • 5- Der Fachraum
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 6–Forschen mit der Maus
      • 6–Skelett und Bewegung
      • 6–Wetter und Klima – Temperatur
    • Biologie
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 5–Forschen mit der Maus
      • 7–Auge
      • 7-Atmung und Blutkreislauf
      • 8-Ökologie
      • 9-Immunsystem
      • 9-Steuerungssysteme
      • 10-Genetik
    • Chemie
      • Periodensystem der Elemente (PES)
      • Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
      • Info-Entsorgungshinweise
      • 7-Sicherheit im Fachraum
      • 7–Stoffe und ihre Eigenschaften
      • 8-chemische Reaktion und Verbrennung
      • 9-Atombau
      • 9-chemische Bindungen
      • 9–Säuren und Basen
      • 9/10-Redoxreaktionen / Elektrochemie
      • 10-Organische Chemie
    • Physik
      • 9–Energie und Elektrizität
      • 10-Kernphysik
  • Hintergründe
    • Grundlegende Strukturen
      • Niveau-Stufen
      • Operatoren
      • Basiskonzepte
      • Experimentieren
      • Gefährdungsbeurteilung
    • offenes differenziertes Lernen (OER)
      • Konzept der Seite
        • Hintergründe
      • Benutzung der Webseite
        • Mitmachen
      • Lizenzen
      • Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Genlocus

« Zurück zur Lexikon Übersicht

Der Genlocus (Genort) ist die physische Position eines Gens im Genom.
Verschiedene Varianten dieses Gens werden auch als Allele bezeichnet, Sie befinden sich auf dem gleichen Genort.

Einzahl (Singular)  /  Mehrzahl (Plural):
der Genlocus / die Genloci

Synonyme (Worte mit gleicher Bedeutung):
Locus, Genort
verwandte Artikel:
  • Lexikon: Allel
« Zurück zur Lexikon Übersicht
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →

 Impressum  |   Datenschutz  |  Lizenzen  |   A.Spielhoff  CC BY SA 4.0