Proteinbiosynthese bedeutet nichts anderes als die Synthese von Proteinen.
Als Synthese wird die chemische Herstellung und als Protein Eiweiße bezeichnet.
Das bedeutet folglich, dass bei der Proteinbiosynthese Eiweiß hergestellt wird.
© A.Spielhoff, DNA-Translation Transkription, CC BY 4.0
Proteine sind auf geknäulte Ketten aus Aminosäure, die entweder für den Aufbau von Zellen gebraucht werden können oder zum Beispiel als Enzyme im Stoffwechsel dienen. Sie ermöglichen unter anderem das Verdauen von Nährstoffen.
Die Reihenfolge der Aminosäuren in der Kette bestimmt die Funktion des Proteins.
A.Spielhoff, Vergleich Proteinbiosynthese-Bibliothek, CC BY 4.0
Man kann die Proteinherstellung auch mit einer Bibliothek vergleichen. In der Bibliothek befindet sich ein Buch für eine Suppe, welches man aber nicht mitnehmen darf. Also muss man es „abschreiben“ (Transkription). Anschließend kann man mit Hilfe der Abschrift das Rezept in eine Suppe übersetzen / kochen (Translation)
Die in der Zelle stattfindende Herstellung von Proteinen besteht aus zwei Schritten.
Der Transkription und der Translation.
Einzahl (Singular) / Mehrzahl (Plural):
die Proteinbiosynthese / die Proteinbiosynthesen