Zum Inhalt springen
A.Spielhoff, Logo Offenes Lernen, CC BY SA 4.0
  • Start
  • Fächer
    • Naturwissenschaften
      • 5- Der Fachraum
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 6–Forschen mit der Maus
      • 6–Skelett und Bewegung
      • 6–Wetter und Klima – Temperatur
    • Biologie
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 5–Forschen mit der Maus
      • 7–Auge
      • 7-Atmung und Blutkreislauf
      • 8-Ökologie
      • 9-Immunsystem
      • 9-Steuerungssysteme
      • 10-Genetik
    • Chemie
      • Periodensystem der Elemente (PES)
      • Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
      • Info-Entsorgungshinweise
      • 7-Sicherheit im Fachraum
      • 7–Stoffe und ihre Eigenschaften
      • 8-chemische Reaktion und Verbrennung
      • 9-Atombau
      • 9-chemische Bindungen
      • 9–Säuren und Basen
      • 10-Organische Chemie
    • Physik
      • 9–Energie und Elektrizität
      • 10-Kernphysik
  • Kategorien
    • Fächer
      • Mint
        • Mathe (M)
        • Naturwissenschaften
        • Biologie (B)
        • Chemie (C)
        • Physik (P)
Menü
  • Start
  • Fächer
    • Naturwissenschaften
      • 5- Der Fachraum
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 6–Forschen mit der Maus
      • 6–Skelett und Bewegung
      • 6–Wetter und Klima – Temperatur
    • Biologie
      • 5-Vielfalt des Lebens
      • 5–Forschen mit der Maus
      • 7–Auge
      • 7-Atmung und Blutkreislauf
      • 8-Ökologie
      • 9-Immunsystem
      • 9-Steuerungssysteme
      • 10-Genetik
    • Chemie
      • Periodensystem der Elemente (PES)
      • Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
      • Info-Entsorgungshinweise
      • 7-Sicherheit im Fachraum
      • 7–Stoffe und ihre Eigenschaften
      • 8-chemische Reaktion und Verbrennung
      • 9-Atombau
      • 9-chemische Bindungen
      • 9–Säuren und Basen
      • 10-Organische Chemie
    • Physik
      • 9–Energie und Elektrizität
      • 10-Kernphysik
  • Kategorien
    • Fächer
      • Mint
        • Mathe (M)
        • Naturwissenschaften
        • Biologie (B)
        • Chemie (C)
        • Physik (P)
Lexikon - Glossar
  • abiotischen Umweltfaktoren
  • Adaptation
  • Aggregatzustand
  • Akkommodation
  • Akustik
  • al­ka­lisch
  • Allel
  • Aminosäure
  • Amperemeter
  • Ampholyt
  • Amylase
  • Anion
  • Anode
  • anorganisch
  • Antigen
  • Antikörper
  • Aorta
  • Art
  • Arterie
  • Atmung
  • Atom
  • Atomkern
  • Augenlinse
  • Außenelektron
  • Autoprotolyse
  • Au­to­som
  • Bakterien
  • Base
  • Biotechnologie
  • biotischen Umweltfaktoren
  • Biotop
  • Biozönose
  • Blutgruppe
  • Blutzuckerspiegel
  • Chromatid
  • Chromosom
  • Co­don
  • Desoxyribonukleinsäure
  • dominant
  • Endoplasmatisches Retikulum
  • Gamet
  • Gen
  • Genetik
  • Genlocus
  • Genom
  • Genotyp
  • Gentechnik
  • Gewebe
  • Gonosom
  • he­te­rozy­got
  • homozygot
  • intermediär
  • Kernkraft
  • Kernmembran
  • Kodominanz
  • Lebewesen
  • Meiose
  • Mendel 1. Regel
  • Mendel 2. Regel
  • Mendel 3. Regel
  • Mi­to­chon­d­ri­um
  • Mitose
  • Nucleolus
  • Ökologie
  • Ökosystem
  • Organ
  • or­ga­nisch
  • Organismus
  • Phänotyp
  • Protein
  • Proteinbiosynthese
  • Replikation
  • Ribonukleinsäure
  • Ribosom
  • Stammbaum
  • Transkription
  • Translation
  • Vererbung
  • Zellkern
  • züch­ten

 Impressum  |   Datenschutz  |  Lizenzen  |   ©  A.Spielhoff  CC BY SA 4.0