Ribonukleinsäure

« Zurück zur Lexikon Übersicht

Ribonukleinsäure (RNS) ist ähnlich wie die DNA einer Kette von vielen Nukleotiden.
Häufig wird auch die englischen Abkürzung RNA (ribonucleic acid) benutzt.

Wesentliche Funktionen der RNA ist die Bereitstellung von Informationen zur Herstellung von Proteine (Proteinbiosynthese, Transkription und Translation). Die messenger-RNA (mRNA) fungiert hierbei als Informationsüberträger.
Die mRNA oder Boten-RNA stellt eine Kopie bestimmter Gene (Erbinformationen) des Zellkerns dar, die durch die Poren der Kernmembran zu den Ribosomen wandern, um dort in Proteine übersetzt zu werden.

Einzahl (Singular)  /  Mehrzahl (Plural):
die Ribonukleinsäure / die Ribonukleinsäuren

Synonyme (Worte mit gleicher Bedeutung):
RNA, mRNA, RNS, Informationsüberträger, Boten-RNA
« Zurück zur Lexikon Übersicht