Zum Inhalt springen
Start
Fächer
Naturwissenschaften
5- Der Fachraum
5-Vielfalt des Lebens
6–Forschen mit der Maus
6–Skelett und Bewegung
6–Wetter und Klima – Temperatur
Biologie
5-Vielfalt des Lebens
5–Forschen mit der Maus
7–Auge
7-Atmung und Blutkreislauf
8-Ökologie
9-Immunsystem
9-Steuerungssysteme
10-Genetik
Chemie
Periodensystem der Elemente (PES)
Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
Info-Entsorgungshinweise
7-Sicherheit im Fachraum
7–Stoffe und ihre Eigenschaften
8-chemische Reaktion und Verbrennung
9-Atombau
9-chemische Bindungen
9–Säuren und Basen
9/10-Redoxreaktionen / Elektrochemie
10-Organische Chemie
Physik
9–Energie und Elektrizität
10-Kernphysik
Hintergründe
Grundlegende Strukturen
Niveau-Stufen
Operatoren
Basiskonzepte
Experimentieren
Gefährdungsbeurteilung
offenes differenziertes Lernen (OER)
Konzept der Seite
Hintergründe
Benutzung der Webseite
Mitmachen
Lizenzen
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Menü
Start
Fächer
Naturwissenschaften
5- Der Fachraum
5-Vielfalt des Lebens
6–Forschen mit der Maus
6–Skelett und Bewegung
6–Wetter und Klima – Temperatur
Biologie
5-Vielfalt des Lebens
5–Forschen mit der Maus
7–Auge
7-Atmung und Blutkreislauf
8-Ökologie
9-Immunsystem
9-Steuerungssysteme
10-Genetik
Chemie
Periodensystem der Elemente (PES)
Info- Sicherheits,- und Gefahrensymbole
Info-Entsorgungshinweise
7-Sicherheit im Fachraum
7–Stoffe und ihre Eigenschaften
8-chemische Reaktion und Verbrennung
9-Atombau
9-chemische Bindungen
9–Säuren und Basen
9/10-Redoxreaktionen / Elektrochemie
10-Organische Chemie
Physik
9–Energie und Elektrizität
10-Kernphysik
Hintergründe
Grundlegende Strukturen
Niveau-Stufen
Operatoren
Basiskonzepte
Experimentieren
Gefährdungsbeurteilung
offenes differenziertes Lernen (OER)
Konzept der Seite
Hintergründe
Benutzung der Webseite
Mitmachen
Lizenzen
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Fachtexte & Informationen zu
Sicherheits,- Gefahren,- und GHS-Symbole
Fachtexte zu "Sicherheits,- und Gefahrensymbole"
Schwierigkeit
Info-Sicherheits-Gefahrensymbole-D
Spiele zum lernen der Gefahrensymbole
(GHS-Symbole)
Info-GHS-Spiel
Gefahren,- und GHS-Symbole interaktiv
Gefahrenanweisungen im Labor
Sicherheitssymbole
Schutzbrille
Schutzbrille tragen!
Das Experiment / Chemikalien können die Augen verletzen oder zerstört.
Schutzbrille die ganze Zeit tragen.
Abzug
Experiment nur im Abzug durchführen!
Beim Experiment können giftige, ätzende oder gesundheitsschädliche Dämpfe entstehen.
Beim experimentieren im Abzug arbeiten.
Handschuhe
Handschuhe tragen!
Das Experiment kann die Hände verletzen oder zerstört.
Beim experimentieren Handschuhe tragen.
Nicht verzehren
Haushaltsstoffe nicht essen oder trinken!
Die Haushaltsstoffe können verunreinigt sein uns sind nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Mit den Haushaltsstoffe darf nur experimentiert werden.
GHS-Gefahrensymbole
C
Ätzend
Der Kontakt von Säuren mit Augen ist sehr gefährlich. Immer eine Schutzbrille tragen!
Dämpfe nicht einatmen und Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Xn
Gesundheitsschädlich
Kann Gesundheitsschäden verursachen. Nicht Essen, trinken oder einatmen
Bei Kontakt und Unwohlsein den Arzt aufsuchen.
Xi
Reizend
Kann Organe reizen (wie z.B. Zwiebel die Augen). Vorsicht mit der Haut, Augen und den Atmungsorganen.
Dämpfe nicht einatmen und Berührung mit Haut vermeiden.
F
Leichtentzündlich
Der Stoff ist leicht brennbar / leicht entzündliche. Mit Feuer und Hitzequellen aufpassen.
Kontakt mit Zündquellen vermeiden.
O
Brandfördernd
Nicht mit brennbaren Stoffen in Kontakt bringen. Kann einen Brand fördern.
Jeden Kontakt mit brennbaren Stoffen vermeiden.
N
Umweltgefährlich
Nicht in die Umwelt geben. Kann die Umwelt schädigen. Nicht in den Abfluss geben.
Nicht in Kanalisation, Boden oder Umwelt gelangen lassen.
E
Explosionsgefährlich
Kann explodieren! Nicht erwärmen, stoßen oder schlagen.
Schlag, Stoß, Reibung, Hitzeeinwirkung vermeiden.
T
Giftig
Nicht essen, einatmen, verschlucken. Sehr gefährlicher Stoff. Kann tödlich sein.
Jeglichen Kontakt mit dem menschlichen Körper vermeiden und bei Unwohlsein sofort den Arzt aufsuchen.
Komprimierte Gase
Gasflasche steht unter hohem Druck. Kann brennbar oder brandfördernd sein.
Aufpassen, da die Flaschen unter hohem Druck stehen.
Entsorgungs-hinweise
Periodensystem